Vpecker Bluetooth Verbindung:
Die manuelle Verbindungsweise von VPECKER Bluetooth ist effizienter und stabiler. Diese Anleitung hilft Ihnen, das Bluetooth problemlos anzuschließen.
http://www.tdintel.com/index.php?m=content&c=index&a=lists&catid=15
VPECKER Easydiag Neu hinzugefügt Fahrzeugmodelle:
Sowohl Bluetooth als auch Wifi VPECKER Easydiag Wireless OBD2 Volldiagnose-Tool sind auf AutoOBD.de erhältlich. Sie unterscheiden sich etwas voneinander, überprüfen Sie die Vergleichstabelle unten.
VPECKER Easydiag OBDII Volles Diagnosewerkzeug | ||
Art.-Nr | Vpecker Easydiag WiFi (SP247) | Vpecker Easydiag Bluetooth(SP247-B) |
Produkt | ![]() |
![]() |
Preis | €125 | €119 (günstiger) |
WIF | JA | JA |
Bluetooth | NEIN | NEIN |
Version | EasyDiag v8.1 | EasyDiag v8.1 |
Betriebssystem | Windows XP, win7, win8, win10 | Windows XP, win7, win8, win10 |
Sprachen | 25 Sprachen | 25 Sprachen |
Englisch, Italienisch, Japanisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Türkisch, Niederländisch, Ungarisch, Koreanisch, Tschechisch, Arabisch, Indonesisch, Persisch, Thailändisch, Vietnamesisch, Finnisch, Schwedisch, Rumänisch, Bosnisch, Chinesisch (vereinfacht) , Englisch, Chinesisch (traditionell), etc. | ||
Update | Kostenlose Aktualisierung Online-Lebensdauer | Kostenlose Aktualisierung Online-Lebensdauer |
Diagnose | JA. Drahtlose Volldiagnose | JA. Drahtlose Volldiagnose |
ECU Programmierung | JA | JA |
SonderFunktionen | NEIN | JA |
Sowohl Wireless Vpecker als auch Vpecker Bluetooth unterstützen spezielle Funktion wie Batteriekonfiguration, ABS Bleeding, EPB, Oil Reset, TPMS | ||
Garantie | 2 Jahre | 2 Jahre |
Schlussfolgerun | Vpecker (sp247) und Vpecker (sp247-b) unterscheidet sich nur in Bezug auf Bluetooth und WiFi.
Auch Bluetooth Vpecker ist viel billiger als die drahtlose Version. |
Wi-Fi-Version vs Bluetooth-Version
Bluetooth und WiFi sind unterschiedliche Standards für die drahtlose Kommunikation.
Bluetooth-Technologie ist nützlich bei der Übertragung von Informationen zwischen zwei oder mehr Geräten, die nahe beieinander sind, wenn Geschwindigkeit kein Problem ist, wie z. B. Telefone, Drucker, Modems und Headsets. Es eignet sich am besten für Anwendungen mit geringer Bandbreite, wie zB die Übertragung von Klangdaten mit Telefonen (d.h. mit einem Bluetooth-Headset) oder Byte-Daten mit Handcomputern (Übertragung von Dateien) oder Tastatur und Mäusen.
Wi-Fi eignet sich besser für den Betrieb von Full-Networks, da es eine schnellere Verbindung, eine bessere Reichweite von der Basisstation und eine bessere drahtlose Sicherheit (falls richtig konfiguriert) als Bluetooth ermöglicht.
VPECKER Easydiag, welche Version besser für die Diagnose? Bitte beachten Sie die untenstehende Tabelle für mehr Spezifikation, um eine Entscheidung zu treffen.
Bluetooth | WiFi | |
Frequenz | 2.4 GHz | 2.4, 3.6, 5 GHz |
Kosten | Niedrig | Hoch |
Bandbreite | Niedrig (800 kbps) | Hoch (11 Mbps) |
Spezifikationen Behörde | Bluetooth SIG | IEEE, WECA |
Sicherheit | Es ist weniger sicher | Sicherheitsfragen werden bereits diskutiert. |
Primärgeräte | Mobiltelefone, Maus, Tastaturen, Büro- und Industrieautomationsgeräte. Aktivitätsverfolger | Notebook-Computer, Desktop-Computer, Server, TV, neueste Handys |
Hardwareanforderung | Bluetooth-Adapter auf allen Geräten, die miteinander verbunden sind | Drahtlose Adapter auf allen Geräten des Netzwerks, ein drahtloser Router und / oder drahtlose Zugangspunkte |
Sortiment | 5-30 Meter | Mit 802.11b / g ist die typische Reichweite 32 Meter drinnen und 95 Meter (300 ft) im Freien. 802.11n hat größere Reichweite. 2.5GHz Wi-Fi-Kommunikation hat eine größere Reichweite als 5GHz. Antennen können auch Reichweite erhöhen. |
Energieverbrauch | Niedrig | Hoch |
Benutzerfreundlichkeit | Ziemlich einfach zu bedienen. Kann verwendet werden, um bis zu sieben Geräte gleichzeitig zu verbinden. Es ist einfach, zwischen den Geräten umzuschalten oder zu finden und eine Verbindung zu jedem Gerät herzustellen. | Es ist komplexer und erfordert die Konfiguration von Hardware und Software. |
Latenz | 200ms | 150ms |
Bitrate | 2.1Mbps | 600 Mbps |